Krippenkunst aus Böhmen in der Göttinger St. Albani-Kirche

Mon, 25 Nov 2024 06:51:09 +0000 von Wolfgang Ziehe

Ab dem ersten Advent gibt es wieder etwas zu sehen in der Göttinger St. Albanikirche. "Weihnachtsgeschichte und Szenen aus dem Volksleben", so könnte man beschreiben, was dann dort in den Krippen aus Böhmen zu sehen ist. Die diesjährige Weihnachtsausstellung „Böhmen“ ist jeweils vor und nach den Gottesdiensten und Dämmerstunden in der Advents- und Weihnachtszeit 2024 geöffnet.

Hinzuweisen ist hier auf die Schnitzkunst, die sich vom ausgehenden 18. bis ins 20. Jahrhundert entwickelt hat. Die unterschiedlichen Materialien zum Bau der Szenerie und zur Anfertigung der Figuren wurden früher meist aus der näheren Umgebung kostenlos beschafft. Entweder sammelte man, was die Natur oder der eigene Haushalt hergab oder man bediente sich der Werkstoffe, die das Handwerk und die Industrie verarbeiteten. Dazu gehören Holz und Papier genauso wie Brotteig und vieles mehr.

In der SAMMLUNG Ziehe findet sich eine Vielzahl qualitativ hochwertiger böhmischer Krippen. Viele originelle einzelne Szenen sind in dieser Ausstellung aus nächster Nähe zu betrachten, was erlaubt, dass die Feinheiten bei der Ausformung und Bemalung und damit die "Handschriften" verschiedener Krippenmeister gut abzulesen sind. 
Quelle: SAMMLUNG Ziehe
Bestätigen

Bist du sicher?